4/18
Archiv
Abo
Bestellen
E-Paper
Anzeigen
Newsletter
Kontakt
Login
AUSGABE 3/10
Beiläufig die Welt begreifen
Heft ist leider vergriffen.
Magazin abonnieren
Heft als PDF-Datei herunterladen
Heft als PDF-Datei frei für Abonnenten
Immer im Heft
S. 03
Informelles Lernen
VON ULRICH KLEMM
S. 06
Das Lernen jenseits von Institutionen betrachtet, läßt in der heutigen 'informellen Bildung' Parallelen zur 'beiläufigen Bildung' von Paul Goodman erkennen.
VON ALAN THOMAS
S. 11
Der Autor untersuchte im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie Home Education und erkannte den Wert informellen Lernens für die Bildung.
VON EVA FORMAGGIO
S. 14
Eine Reflektion über formelle und informelle Bildung in der persönlichen Entwicklung des Einzelnen.
S. 17
Ein Interview mit Richard Farson. Vor 36 Jahren forderte der Psychologe und Pädagoge Menschenrechte für Kinder. Wie sieht er heute die Wirkung seiner Arbeit?
S. 21
Eine Kolumne von Johanna Gundermann
Betreuung in Krippen und Schule
VON NICOLA KRIESEL
S. 22
In der Fortsetzung der Reihe über Freie und Alternative Schulen in Deutschland stellt Nicola Kriesel die Freie Schule Leipzig vor.
VON CARSTEN SCHMIDT
S. 28
Mittlerweile haben einige Sudbury-Schulen europaweit den Schulbetrieb aufgenommen. Wie können diese sich vernetzen?
VON NICOLA SCHMIDT
S. 30
Aktuelle Erkenntnisse, Theorie und Praxis der Betreuung von Babys und Kleinkindern in Deutschland. Was sind Kritierien für eine gute Krippenbetreuung.
Unschooling
VON KELLY HALLDORSON
S. 34
Die Mutter von drei Kindern erkannte den Riss, den Schulen der Beziehung zu ihren Kindern zufügte und beschloss gemeinsam mit ihrer Familie, ihren Lebensweg zu ändern.
S. 38
Ein Interview mit James Marcus Bach. Der Autor von "Die Freibeuterstrategie" spricht über seinen Bildungsweg, seine Lernmethode und kreatives Prokrastinieren.
VON JOHANNA GUNDERMANN
S. 41
Alltagstipps für gleichberechtigte Eltern-Kind-Beziehungen im ABC-Format. In diesem Heft: D wie Drückeberger und E wie Einschlafen.
S. 45
Ein Kommentar von André Stern.
S. 47
Anne Sono: Schulfrei DVD O. Fred Donaldson: Von Herzen Spielen Naomi Aldort: Von der Erziehung zur Einfühlung
S. 50
Essig-Batterie und Achselhöhlenfurz Suchen, Klicken, Beamen Umbenennen! Ideen + Energie = Veränderung
Bestellen Sie das aktuelle Heft online.
Wir verschicken deutschlandweit versandkostenfrei.
"unerzogen" kommt vier Mal im Jahr pünktlich zu Ihnen nach Hause. Bleiben Sie mit einem Jahresabo informiert.
Schenken Sie vier Ausgaben "unerzogen" an liebe Freunde und zu überzeugende Verwandte.
Abbestellen fällt weg, denn das Abonnement endet automatisch nach der vierten Ausgabe.
Impressum | Kontakt | AGB | Datenschutz
ISSN: 1865-0872
tologo verlag GbR, unerzogen magazin, Aurelienstr. 15, 04177 Leipzig, Tel: 0341 / 49 24 03 41, Fax: 0341 / 49 24 03 42, abo@unerzogen-magazin.de, www.tologo.de