Erziehen ohne Auszurasten
von Sheila McCraith
ISBN: 978-3-432101699, Trias, 17,99 Euro

In ihrem Buch Erziehen ohne Auszurasten: Wie ich aufhörte meine Kinder anzuschreien – und wie Sie das auch schaffen verspricht die Autorin Sheila McCraith dem Leser in einem 30-Tage-Programm auf 212 Seiten dazu zu verhelfen, in allen Situationen entspannt und ruhig gegenüber seinen Kindern zu bleiben.
McCraith formuliert als Einstieg ausführlich, wie sie ein persönliches Erlebnis zu der Erkenntnis gebracht hatte, dass sie eine Lösung für ihr Problem finden musste – nämlich ihre Kinder fast täglich anzuschreien. Ein Handwerker beobachtete eines Tages eine dieser Szenen und die Mutter von vier Jungen unter fünf Jahren reagierte darauf mit solch einer großen Schuld und Scham, dass sie sich vornahm, ihre Kinder mindestens ein Jahr lang nicht mehr anzuschreien. Nach mehreren Anläufen schaffte sie es in der letzten Zählung ganze 520 Tage am Stück. An dem Ergebnis dieses Prozesses darf der Leser nun teilhaben.
Gleich zu Beginn stellt sie ein von ihr entwickeltes »Brüllometer« vor, welches auf Stufe 0 bis 7 ausführlich definiert, welche Art der Kommunikation »in Ordnung« ist und ab wann die Challenge als nicht erfüllt gewertet und mit einer Rückkehr zu Tag 1 sanktioniert wird. Erschrocken kann man feststellen, dass ihre Messlatte ziemlich hoch liegt und schon das energische Ansprechen in forschem Ton zum Durchfallen führt. Und bereits an dieser Stelle wird deutlich – McCraith legt den Finger direkt in die Wunde.