Didaktik aus meiner Sicht

Ein Kommentar von Rolf Robischon

Didaktik ist die Kunst des Lehrens. Jemandem etwas beibringen. Einem oder einer Lernenden etwas so erklären, dass sie oder er es versteht und danach etwas »kann«. Ein Verfahren nachvollziehen kann.

In meiner Kindheit und Jugend zogen wir immer wieder um. Der neue Klassenlehrer in Trier, genannt Konnoff, stellte fest, dass in meiner vorigen Schule die Zinsrechnung noch nicht »dran« gewesen war.

Ich musste Nachhilfestunden bei ihm nehmen und er ließ mich unendliche Abfolgen von solchen Aufgaben rechnen. Als meine Trefferquote allmählich anstieg, durfte ich wieder ohne diese Nachhilfe auskommen. In Erinnerung ist mir geblieben, dass die Nachhilfe nur in Fünfmarkstücken gezahlt werden durfte. Wahrscheinlich kann ich immer noch nicht richtig Zinsrechnen. Das war seine Didaktik. Üben, üben, üben. Ob’s was hilft oder nicht.

Artikel weiterlesen?

Kauf die aktuelle Ausgabe oder schließ ein Abo ab, um alle Ausgaben zu lesen.

Du bist bereits Abonnent oder hast das Heft gekauft und besitzt ein Benutzerkonto?